google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Yashica Lynx 14E - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Yashica Lynx 14E

Kameras O-Z > Yashica

Kameradaten (Specifications):
• Name: Yashica ; Lynx 14E
• Hersteller: Yashica Co., Ltd.
• Baujahr: 1966-1971
• Hergestellt in: Tokio ; Japan
• Kameratyp: Messsucherkamera 24x36 mm
• Filmtyp: Kleinbildfilm 135
• Objektiv: 1:1,4 / f=45 mm / „Yashinon-DX“
• Blenden: 1,4 / 2 / 2,8 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16
• Verschlusszeiten: 1 / 2 / 4 / 8 / 15 / 30 / 60
/ 125 / 250 / 500 / B / (1/Sek.)
Verschluss: „Copal SVE“ ; CdS-Halbautomatik
• Entfernungseinstellungen:
0,8 / 0,9 / 1 / 1,2 / 1,5 / 2 / 3 / 6 / oo / (m)
• Sucher: Leuchtrahmensucher mit Mischbildfeld
und Parallaxmarken
; visuelle Anzeige für Über- oder Unterbelichtung
Selbstauslöser: Mechanisch ; Vorlaufzeit 7-8 Sek.
• Blitzanschluss: PC Buchse
; X- und M-Synchronisation (Position X oder M)
Nachweis: Kadlubek YAS1490
/ McKeown`s 97/98 S. 447 (Modell Lynx 14)
• Grösse: B=140 mm H=90 mm T=85 mm
• Gewicht: 850 g



Beschreibung (Description):
Stromversorgung durch zwei 1,3V Batterien Typ Mercury EPX640 oder Mallory RM640 ; Prüftaste für Unter- oder Überbelichtung  (visuelle Anzeige im Leuchtrahmensucher) ; Belichtungsmesser mit CdS-Sensor ; Filmandrückplatte ; gekuppelter Entfernungsmesser ; zwei Tragriemenösen ; Stativgewinde 1/4 inch ; Filter 58 mm einschraubbar ; Filmempfindlichkeitseinstellung 10 bis 800 ASA ; Sonnenblende 60 mm aufsteckbar ; ausklappbare Handkurbel an der Filmrückspule ; Rückspultaste ; Doppelbelichtungssperre ; Zubehörschuh ; Bildzählwerk ; Drahtauslöseranschluss.

Yashica Co., Ltd.

Abbildung-Nr. 0445
Gehäuse-Nr. 9121617

Herzlichen Dank an
Ruth aus Buchs
für die Exponate

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt

Yashica Lynx 14E wird gezeigt Yashica Lynx 14E wird gezeigt Yashica Lynx 14E wird gezeigt Yashica Lynx 14E wird gezeigt Yashica Lynx 14E wird gezeigt Yashica Lynx 14E wird gezeigt Yashica Lynx 14E wird gezeigt Yashica Lynx 14E wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt