google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Tickysol (N-Blitzwürfel) - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Tickysol (N-Blitzwürfel)

Fotografierzubehör > Blitzgeräte

Zubehördaten (Data):
• Name: Tickysol (N-Blitzwürfel)
• Hersteller: Wilhelm Schmidt KG, Feingerätebau
• Baujahr: 1967
• Hergestellt in: Calw (Schwarzwald) ; Deutschland
• Zubehörtyp: Kondensatorblitzgerät für N-Blitzwürfel
• Blendentabelle: 11 / 16 / 22 / 32 (1,5 m)
; 5,6 / 8 / 11 / 16 (3 m) ; 4 / 5,6 / 8 / 11 (4 m)
• Entfernungstabelle: 1,5 / 3 / 4 (m) ;  5 / 10 / 13 (feet)
• Filmempfindlichkeitstabelle: X-Kontakt (1/25-1/30 Sek.)
; 15° / 18° / 21° / 24° (DIN) ; 25 / 50 / 100 / 200 (ASA)
• Blitzanschluss: Synchronkabel für PC Buchse
; Mittenkontakt
• Nachweis: Deutscher Photokatalog 1967/68 (S. 188)
• Grösse: B=60 mm H=20 mm T=30 mm
• Gewicht: 30 g (ohne Batterie)
• Neupreis: DM 13,80 (1967) mit Etui
; DM 1,80 Batterie Varta Petrix 434


Beschreibung (Description):
Geeignet für Kameras mit Mittenkontakt und für Kameras mit Kabelkontakt. Stromversorgung durch eine 5,6V Batterie Typ IEC 4F16 z.B. Mallory PX-23, Ucar EPX-23, Duracell PX23 (ersetzt 6V Quecksilber-Batterie z.B. Varta Petrix 434) ; Blendentabelle auf der Rückseite. Zu verwenden für:

Der Blitzwürfel wird elektrisch gezündet (Batterie).

X-Blitzwürfel (Magicube) können nicht verwendet werden
(mechanisch gezündet durch Schlagbolzen). Auch sind beide Anschlüsse der Blitzwürfel unterschiedlich.


Wilhelm Schmidt KG, Feingerätebau

Abbildung Blitz 0077

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt


Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt Tickysol (N-Blitzwürfel) wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt