google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Merkbuch für Amateurphotographen - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Merkbuch für Amateurphotographen

Fotografierzubehör > Bücher

Buchdaten (Data):
• Name: Merkbuch für Amateurphotographen
• Autor: M. Münnich
• Erschienen: 1920
• Auflage: Erstes bis fünftes Tausend
• Verlag: Dr. P. Stolte ; Leibzig
• Seitenanzahl: 55 Seiten
• Druck: Robert Noske ; Borna-Leibzig
Einband: Hardcover
• Grösse: 12,7 x 19 x 0,8 cm
• Gewicht: 125 g

Vorwort vom Autor (Foreword):
Zu den Gepflogenheiten der meisten Amateure gehört es, besonders in der ersten Zeit der Ausübung ihrer Kunst, ihre ganze Verwandtschaft und Bekanntschaft zu knipsen. Das soll nicht getadelt werden, denn solche Bilder, selbst schlechte, können in späterer Zeit sehr wertvolle Bedeutung erlangen. Zweck dieses Büchleins soll sein, dem Amateur in kurzen Worten Fingerzeige zu geben, die ihn seine Kunst mit einiger Sachkenntnis ausüben lassen, die ihn vor Verlusten an Geld und Mühen bewahren, und die seine Freude am Photographieren erhöhen. Berlin-Pankow, im November 1919.


Beschreibung (Description):
Inhalt: Personenaufnahmen ; Landschaftsaufnahmen ; Aufbewahren fertiger Platten ; Gekrümmte Bilder glätten ; Ausbessern von Platten ; Bromsilberpapiere ; Haltbarkeit der Platten.

Abbildung Buch 0065

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt

Zurück zum Seiteninhalt