google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Beier Rifax E-F - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Beier Rifax E-F

Kameras A-J > Beier

Kameradaten (Specifications):
• Name: Beier ; Rifax E-F
• Hersteller: Woldemar Beier
• Baujahr: 1940
• Hergestellt in: Freital 2, Dresden ; Deutschland
• Kameratyp: Rollfilmkamera 6x6 cm (2 1/4 x 2 1/4 inch)
/ 12 Aufnahmen (12 exposures) oder mittels Einlegemaske
4,5x6 cm (1 3/4 x 2 1/4 inch)
/ 16 Aufnahmen (16 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 120 (B2-8)
• Objektiv: 1:2,8 / f=7,5 cm / Schneider-Kreuznach „Xenar“
• Blenden: 2,8 / 3,5 / 4,5 / 5,6 / 8 / 11 / 16
Verschlusszeiten:
1 / 2 / 5 / 10 / 25 / 50 / 100 / 200 / 400 / B / T / (1/Sek.)
Verschluss: „Compur-Rapid“ Friedrich Deckel München
• Entfernungseinstellungen:
1,2 / 1,5 / 2 / 3 / 6 / 12 / oo / (m)
• Sucher: Optischer Sucher mit ein- und ausklappbaren
Begrenzungen für beide Formate (Vorderseite Sucher)
; gekuppelter Entfernungsmesser mit Mischbildfeld
• Selbstauslöser: Mechanisch ; Vorlaufzeit 12 Sek.
• Nachweis: Kadlubek BEI0570
/ Kerkmann 0120 (Modell Rifax E)
• Grösse: B=135 mm H=88 mm T=42 mm
T=112 mm geöffnet
• Gewicht: 630 g


Beschreibung (Description):
Mittels Einlegemaske auch für das Filmformat 4,5x6 cm verwendbar. Drahtauslöseranschluss ; Stativgewinde 3/8 inch ; drei rote Filmkontrollfenster mit Schieberabdeckung ; Gravur „Made in Germany“ ;  Lederprägung mit Beier Logo auf der Kamerarückseite ; Gehäuseauslösung ; Filmandrückplatte ; Ledertragriemen ; Radialhebel zur Entfernungseinstellung.



Beier

Abbildung-Nr. 0650
Verschluss-Nr. 6010229
/ Optik-No. 1339716

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt

Zurück zum Seiteninhalt