google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Osram Vakublitz XM1 - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Osram Vakublitz XM1

Fotografierzubehör > Diverses

Zubehördaten (Data):
Name: Osram ; Vakublitz XM1
• Hersteller: Osram GmbH
• Hauptsitz: München ; Deutschland (seit 1954)
Produziert: 1960
(neue Form D=23 mm auf D=16 mm veringert)
• Hergestellt in: Werk Augsburg ; Deutschland
• Zubehörtyp: Glassockelblitzbirne
• Leitzahl: 65 bei ISO 100/21°
• Lichtleistung: 7500 lms
• Zentralverschluss bei X-Kontakt: 1/25 oder 1/30 (Sek.)
• Schlitzverschluss: Angaben des Kameraherstellers
• Blendentabelle: 4-32
• Entfernungstabelle: 1-6,5 (m)
• Filmempfindlichkeitstabelle: 12-23 DIN ; 12-160 ASA
• Leitzahltabelle: 23-65
• Grösse: D=16 mm H=43 mm
• Gewicht: 4 g
• Neupreis: DM 2,-  (Verpackung mit 5 Blitzbirnen)
40 Pfennige pro Stück


Beschreibung (Description):
Eine Packung enthält fünf Glassockelblitzbirnen ; Blendentabelle auf der Rückseite der Verpackung ; Beipackzettel mit Blendentabelle und Hinweisen in englisch, französich, italienisch, spanisch, schwedisch und norwegisch. Durch Spannung (Batterie) wird der Magnesiumdraht im Inneren des mit Sauerstoff gefüllten Glaskolben gezündet. Hinweis: Nur Blitze mit blauem Indikator auf Glasperle benutzen (bei Undichtheit des Glaskolbens ist kein blauer Punkt sichtbar).


Osram GmbH

Abbildung Blitzlampen 0002

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt


Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt Osram Vakublitz XM1 wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt