google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Kodak Brownie Holiday Flash - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Kodak Brownie Holiday Flash

Kameras K-N > Kodak

Kameradaten (Specifications):
• Name: Kodak ; Brownie Holiday Flash
• Hersteller: Eastman Kodak Co.
• Baujahr: Oktober 1954 - April 1962
• Hergestellt in: Rochester, N.Y. ; U.S.A.
• Kameratyp: Rollfilm-Sucherkamera 4x6,5 cm
(1 5/8 x 2 1/2 inch) / 8 Aufnahmen (8 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 127 (A-8)
• Objektiv: „Dakon Lens“
(bis 1955 Kodet Lens anschliessend Dakon Lens)
• Schärfebereich: 1,5 - oo (m) ; 5 - oo (feet)
• Verschluss: „Rotationsverschluss“
• Sucher: Optischer Direktsucher
• Blitzanschluss: Synchronisiert ; Steck- und Schraubsockel
• Nachweis: Kadlubek KOD1011
/ McKeown`s 97/98 S. 148 / Brian Coe Kodak Buch S. 80
• Grösse: B=100 mm H=80 mm T=75 mm
• Gewicht: 300 g
• Neupreis: 4.95 USD (nur Kamera)
9.75 USD (inkl. Blitzgerät Kodalite Midget Flasholder)


Beschreibung (Description):
Braunes Bakelitgehäuse ; rotes Filmkontrollfenster ; zum Öffnen der Kamera beide Riegel an der Seite nach unten schieben ; gewölbte Filmebene zur Korrektur der Abbildungsfehler bei einfachen Linsen ; Zubehör: Kodak Close-up Attachment No. 6A, Kodak Cloud Filter No. 6A. Baugleiche/ähnliche Modelle: Brownie Holiday, Brownie Bullet.

Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt Kodak Brownie Holiday Flash wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt