google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Photo Porst Haponette - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Photo Porst Haponette

Kameras O-Z > Photo Porst

Kameradaten (Specifications):
• Name:  Photo Porst ; Haponette
• Vertrieb: Photo Porst ; Firmengründer Hanns Porst
• Vertriebort: Nürnberg ; Deutschland
• Hersteller: Kamerawerk King KG
• Baujahr: 1960
• Hergestellt in: Bad Liebenzell, Schwarzwald ; Deutschland
• Filmtyp: Kleinbildfilm 135
Kameratyp: Kleinbildkamera 24x36 mm
• Objektiv: 1:2,8 / f=45 mm / „Color Haponar“
• Blenden: 2,8 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16
• Verschlusszeiten:
1 / 2 / 4 / 8 / 15 / 30 / 60 / 125 / 250 / 300 / (1/Sek.)
• Verschluss: „Prontor SVS“ Alfred Gauthier Calmbach
• Entfernungseinstellungen:
1 / 1,2 / 1,5 / 2 / 2.5 / 3 / 4 / 6 / 10 / oo / (m)
• Sucher: Leuchtrahmensucher 1:1
; verspiegelt ; Parallaxmarken
• Selbstauslöser: Mechanisch (Hebelstellung „V“)
• Blitzanschluss: PC Buchse ; X- und M-Synchronisation
Nachweis: Kadlubek PHP0630
/ Kerkmann 1292 (Bj. 1970 anstatt 1960)
/ Steimers Fotoliste 2007-2008
• Grösse: B=128 mm H=85 mm T=72 mm
• Gewicht: 495 g
• Neupreis: DM 125,- (1960)


Beschreibung (Description):
Stativgewinde 1/4 inch ; Zubehörschuh ; Schnellschalthebel ; Bildzählwerk (rückwärtszählend, manuell rückstellbar) ; Filmmerkscheibe ; Doppelbelichtungssperre ; Lichtwertskala ; Drahtauslöseranschluss ; Filter Aufsteck-ø 37 mm.

Photo Porst

Abbildung-Nr. 0067
Gehäuse-Nr. 227160

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt



Photo Porst Haponette wird gezeigt Photo Porst Haponette wird gezeigt Photo Porst Haponette wird gezeigt Photo Porst Haponette wird gezeigt Photo Porst Haponette wird gezeigt Photo Porst Haponette wird gezeigt Photo Porst Haponette wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt