google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Kodak Pocket Instamatic 200 - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Kodak Pocket Instamatic 200

Kameras K-N > Kodak

Kameradaten (Specifications):
• Name: Kodak ; Pocket Instamatic 200
Hersteller: Kodak Ltd.
Baujahr: Septemper 1972 - Dezember 1974
Hergestellt in: London ; England
• Kameratyp: Kleinstbildkamera 13x17 mm
• Objektiv: 1:11 / f=25 mm „Triplet" ; Fixfocus ; Dreilinser
• Blende: 11 ; sonnig oder bewölkt (Schieber)
• Verschlusszeiten: 1/40 und 1/80 (Sek.)
; 1/40 (Sek.) bei Blitzwürfel
• Verschluss: „Einfachverschluss“
• Schärfenbereich: Fixfocus ; 1,2 m - oo (m)
• Sucher: Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarken
; Warnanzeige für bereits ausgelösten Blitz
• Nachweis: Kadlubek KOD5671
/ McKeown`s 95/96 S.163
/ Brian Coe Kodak Buch S. 241
• Blitzanschluss: Steckfassung für Blitzwürfel Typ X
(wird mechanisch gezündet durch Schlagbolzen)
• Grösse: B=115 mm H=27 mm T=50 mm
• Gewicht: 85 g


Beschreibung (Description):
Das Exponat ist die spätere Ausführung mit silberner Metallabdeckung oben und rotem Auslöseknopf (später mit blauem Auslöseknopf) ; frühere Ausführung mit grauem Kunststoffgehäuse ; Set mit 2 Magicube-Extender (vergrössert den Abstand zwischen dem Blitz und dem Objektiv, dadurch wird die rote Reflexion der Augen verringert) ; Filmtransportschieber ; versenkbare Tragöse ; Filmkontrollfenster ; Objektivschutz-Schieber ; automatisches Drehen des X-Würfels. Das Modell wurde auch in Deutschland hergestellt.

Kodak

Abbildung-Nr. 0527

Herzlichen Dank an
Robert aus Wien
für das Exponat

©Emtus Webshop

Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt Kodak Pocket Instamatic 200 wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt