google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Eumig C8 - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Eumig C8

Filmen / Zubehör > Normal 8 / Doppel 8

Zubehördaten (Data):
• Name: Eumig ; C8
• Hersteller:
Elektrizitäts- und Metallwaren Industrie Gesellschaft GmbH
• Baujahr: 1954-1956
• Hergestellt in: Wien ; Österreich
• Filmtyp: Doppel 8 (ab 1932)
; Tageslichtspulen mit 7,5 m Nutzlänge, bei der zuerst eine
Hälfte des Filmes belichtet und anschliessend im zweiten
Durchlauf durch drehen der Filmspule die zweite Hälfte
belichtet wird. Der Film wird nach der Entwicklung in
zwei 8 mm (Normal 8) breite Filmstreifen gesplittet und
zusammengeklebt (ergibt 15 m Filmlänge).
Eine Magnettonspur kann zusätzlich angebracht werden.
• Kameratyp: Schmalfilmkamera
• Objektiv: 1:2,8 / f=12,5 mm „Eugon“ Eumig-Wien
• Blenden: 2,8 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16 / 22
• Schärfebereich: 1 m - oo
• Geschwindigkeiten: 16  Bilder/Sekunde
• Filmempfindlichkeitstabelle:
13° ; 16° ; 19° ; 22° DIN / 12 ; 25 ; 50 ; 100 ASA
• Sucher: optischer Sucher mit Fokusrahmen
• Produzierte Stückzahl: 4000 Stück
• Grösse: B=55 mm H=118 mm T=105 mm
• Gewicht: 680 g


Beschreibung (Description):
Stromversorgung durch eine  4,5V Flachbatterie Typ 3LR12 z.B. Duracell MN1203 ; graues Leichtmetallgehäuse  ; Aufnahmetaste umschaltbar auf Auslösesperre / Normal- oder Daueraufnahme ; Drahtauslöseranschluss ; Belichtungstabelle ; Stativgewinde ; Eumig = Elektrizitäts- und Metallwaren Industrie Gesellschaft GmbH.



Eumig

Abbildung Filmkamera 0047

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt

Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt Eumig C8 wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt