Die Deutsche Photoindustrie. Wer war wer - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Direkt zum Seiteninhalt

Die Deutsche Photoindustrie. Wer war wer

Fotografierzubehör > Bücher

Buchdaten (Data):
• Name: Die Deutsche Photoindustrie. Wer war wer
• Verfasser: Hartmut Thiele
• Erschienen: 2011 ; 6. überarbeitete und
nochmals erweiterte Auflage
• Herausgeber: Hartmut Thiele ; München
• Druck: Privatdruck ; München
• Seitenzahl: 158 Seiten
• Einband: Broschiert
• Grösse: 21 x 29,7 x 1 cm
• Gewicht: 490 g
• Neupreis: EUR 29,80 (2011)

Vorwort vom Autor (Foreword):
Mit dieser Aufstellung wird versucht, einen Überblick über die gesamte Photoindustrie in Deutschland zu schaffen. Für die sechste Auflage wurden weitere Korrekturen, bedingt durch Aktenfreigaben eingefügt.
Hartmut Thiele, München 2011.


Beschreibung (Description):
Ein Nachschlagewerk zu den Werkstätten, Firmen und Personen der phototechnischen und photochemischen Industrie in Deutschland. Die wichtigsten Photohändler mit eigenen Produkten. Technischer Anhang mit historischem Überblick und Tabellenteil.
Kapitel 1: Überblick über die deutsche Photoindustrie ; Kapitel 2: Statistik ; Kapitel 3: Firmenübersicht ;
Kapitel 4: Firmengeschichte A-Z ;
Kapitel 5: Personenregister ; Kapitel 6: Technischer Anhang ; Kapitel 6.1: Chronologie der Entwicklung der Photochemie ; Kapitel 6.2: Chronologie der Fertigungs- und Labortechnik ; Kapitel 6.3: Chronologie der Entwicklung der Filmsysteme ; Kapitel 6.4: Masseinheiten für Lichtempfindlichkeiten von photographischen Schichten ;
Kapitel 6.5: Umrechnungstabelle für Lichtempfindlichkeiten von photographischen Schichten ;
Kapitel 6.6: Chronologie der Entwicklung der Empfindlichkeiten ;
Kapitel 6.6.1: Trockenplatten ; Kapitel 6.6.2: Schwarz-Weiss-Filme ; Kapitel 6.6.3: Farbfilme ; Kapitel 6.7: Erklärung der Begriffe der Photochemie ; Kapitel 7: Quellenverzeichnis.



Abbildung Buch 0140

Öffnen open aprire ouvrir Emtus Webshop

Zurück zum Seiteninhalt