Kodak Beau Brownie No. 2 (braun)
Kameras K-N > Kodak
• Name: Kodak ; Beau Brownie No. 2 (braun)
• Hersteller: Eastman Kodak Co.
• Hergestellt in: Rochester, N.Y. ; U.S.A.
• Baujahr: Oktober 1930-1933
• Kameratyp: Rollfilm-Box 6x9 cm (2 1/4 x 3 1/4 inch)
/ 8 Aufnahmen (8 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 120 (B2-8)
• Objektiv: 1:11 / „Doublet“
• Blenden: 11 / 16 / 22
• Verschluss: „Rotationsverschluss“
• Verschlusszeiten: Momentaufnahme / B
• Sucher: Zwei Mattscheibensucher
• Nachweis: Kadlubek KOD0730
/ Brian Coe Kodak-Buch S. 62
• Grösse: B=78 mm H=101 mm T=114 mm
• Gewicht: 430 g
• Neupreis: USD 5.25 (1930)
Beschreibung (Description):
Metallgehäuse ; Ledertragriemen ; zwei Stativgewinde 1/4 inch ; rotes Filmkontrollfenster. Design Walter Dorwin Teague. Grundfarbe braun mit lackierter Frontseite in geometrischem Art Deco-Design mit zwei Farbnuancen. Weitere Grundfarben in schwarz, grün, blau und rosa. Die Grundfarben Grün und Rosa wurden nur 1930 und 1931 verkauft (Nicht in England/UK). Das Doublet-Objektiv ermöglichte ein kürzeres Gehäuse im Vergleich zu anderen Brownie Boxkameras.