google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Kodak Verichrome Pan VP 118 - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Kodak Verichrome Pan VP 118

Fotografierzubehör > Filme > Rollfilm Diverse

Filmdaten (Data):
• Name: Kodak ; Verichrome Pan VP 118
• Hersteller: Canadian Kodak Co., Limited
• Produziert: 1900-1961 (Exponat im Juni 1963 abgelaufen)
• Hergestellt in: Toronto ; Kanada
• Filmtyp: Panchromatischer Schwarzweiss Rollfilm 118 (E-6)
• Filmformat: 8,2x10,7 cm (3 1/4 x  4 1/4 inch)
Formatangabe auch mit 8x10,5 cm möglich
/ 6 Aufnahmen (6 exposures)
• ISO: 80/20° bzw. ASA 80 ; DIN 20° (früher)
• ISO: 125/22° bzw. ASA 125 ; DIN 22° (später)
• Entwicklungszeiten bei 20° C mit Kodak Entwickler D-76
oder Microdol: 11 min. (Schale ständig bewegen)
12 min. (Tank zeitweilig bewegen)
• Spülen: 30 Sek. im Kodak Stoppbad SB-5
oder in fliessendem Wasser (18°-21°) bei ständiger Bewegung
• Fixieren: 5-10 Minuten im Kodak Fixierbad F-5 (16-21°)
oder 2-4 Minuten in „Kodafix“-Lösung. Filme oft bewegen
• Wässern und Trocknen: Wie üblich
• Grösse: ø 32 x 90 mm
• Gewicht: 43 g


Beschreibung (Description):
Schwarzweiss-Film auf einer Metallspule. Rollfilm mit panchromatischer Sensibilisierung und hoher Empfindlichkeit. Beachtlich weiter Bearbeitungsspielraum, feines Korn und gutes Auflösungsvermögen. Werbung von 1957: „Für jedes Motiv - bei jedem Licht !”. Kamera immer in gedämpften Licht laden oder entladen, nie in direktem Sonnen- oder Kunstlicht. Filmspule nicht in hellem Licht liegen lassen. Entwicklung nur bei völliger Dunkelheit entwickeln. Exponat im Juni 1963 abgelaufen.









Kodak

Abbildung Film 0078

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt

Zurück zum Seiteninhalt