google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Balda Rollbox (Name seitlich) - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Balda Rollbox (Name seitlich)

Kameras A-J > Balda

Kameradaten (Specifications):
• Name: Balda ; Rollbox (Name seitlich)
• Hersteller: Balda-Werk ; Max Baldeweg
(gegr. 1908, ab 1951 VEB Belca-Werk)
• Baujahr: 1934
• Hergestellt in: Dresden ; Deutschland
• Kameratyp: Rollfilm-Box 6x9 cm (2 1/4 x 3 1/4 inch)
/ 8 Aufnahmen (8 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 120 (B2-8)
• Objektiv: 1:11 / „Meniskus“ Hinterlinse
• Objektivöffnung: 14 mm
• Verschlusszeiten: M (Momentaufnahme)
/ Z (Zeitaufnahme)
• Verschluss: „Einfachverschluss“
• Sucher: Zwei Mattscheibensucher
• Nachweis: Kadlubek BAL1562
/ Box-Cameras Made in Germany S. 117
• Grösse: B=72 mm H=110 mm T=125 mm
• Gewicht: 420 g
• Neupreis: RM 4.- (1934)


Beschreibung (Description):
Stahlblechgehäuse ; Seite mit eingeprägten Schriftzug „Rollbox“ ; ein Stativgewinde 3/8 inch ; Ledertragriemen ; rotes Filmkontrollfenster ; Aufsteckfassung A34 ; gefederte Filmandrückplatte. An der Innenseite des Einsatzes befindet sich eine Klemmvorrichtung mit dem herausnehmbaren, patentierten (D.R.G.M.) Hilfsschlüssel. Er wird seitlich in die leere Rollfilmspule gesteckt, zum besseren Aufwickeln des neuen Rollfilms beim Filmeinsetzen.



Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt Balda Rollbox (Name seitlich) wird angezeigt
Zurück zum Seiteninhalt