google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Balda Juwella - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Balda Juwella

Kameras A-J > Balda

Kameradaten (Specifications):
• Name:  Balda ; Juwella
• Hersteller: Balda-Werk ; Max Baldeweg
(gegr. 1908, ab 1951 VEB Belca-Werk)
• Baujahr: 1938-1939
• Hergestellt in: Dresden ; Deutschland
• Kameratyp: Rollfilmkamera 6x9 cm (2 1/4 x 3 1/4 inch)
/ 8 Aufnahmen (8 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 120 (B2-8)
• Objektiv: 1:4,5 / f=105 mm / „Juwella-Anastigmat“
• Blenden: 4,5 / 5,6 / 8 / 11 / 16 / 22 / 32
Verschlusszeiten: 25 / 50 / 100 / 250 / T / B / (1/Sek.)
Verschluss: „Baldaverschluss“
• Entfernungseinstellungen: 2 / 3 / 4 / 5 / 7 / 10 / oo / (m)
• Sucher: Brillantsucher (schwenkbar) ; Rahmensucher
• Nachweis: Kadlubek BAL1230
/ Kerkmann 0186
• Grösse: B=80 mm  H=155 mm  T=40 mm
T=130 mm (geöffnet)
• Gewicht: 540 g
• Neupreis: RM 22.50 (1938)


Beschreibung (Description):
Drahtauslöseranschluss ; Filmandrückplatte ; zwei Stativgewinde 3/8 inch ; rotes Filmkontrollfenster mit Schieberabdeckung ; Ledertragriemen.

Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt Balda Juwella wird angezeigt
Zurück zum Seiteninhalt