google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Lomo Smena SL - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Lomo Smena SL

Kameras K-N > L

Kameradaten (Specifications):
• Name: Lomo ; Smena SL
• Hersteller: LOMO
Leningradskoye Optiko-Mekhanicheskoye Obyedinenie
vor 1965 GOMZ
Gosularstvennyi Optiko-Mekhanicheskii Zavod
• Hergestellt in: Leningrad/St. Petersburg ; UdSSR
• Baujahr: 1970-1977
• Kameratyp: Kleinbild-Sucherkamera 24x36 mm
• Filmtyp: SL-Kassette (SL=Schnell Lade System)
; 12 Aufnahmen (12 exposures)
• Objektiv: 1:4 / f=40 mm / „LOMO T-43 “
• Blenden: 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16
• Filmempfindlichkeit einstellbar auf:
13 / 16 / 19 / 22 / 25 (DIN)
; 16 / 32 / 65 / 130 / 250 (ASA)
• Verschlusszeiten: 15 / 30 / 60 / 125 / 250 / B / (1/Sek.)
• Verschluss: „Zentralverschluss“
• Wettersymbole: regnerisch, dunstig, bewölkt,
leicht bewölkt und sonnig
• Entfernungseinstellungen:
1/ 1,2 / 1,5 / 2 / 3 / 5 / 10 / oo / (m)
• Sucher: Leuchtrahmensucher verspiegelt ; Parallaxmarken
• Blitzanschluss: PC Buchse
• Nachweis: Kadlubek GMZ0480
• Grösse: B=120 mm H=70 mm T=60 mm
• Gewicht: 380 g
• Neupreis: 220,- DDR-Mark (1970)


Beschreibung (Description):
Zubehörschuh ; Schnellschalthebel ; Filmmerkscheibe ; Doppelbelichtungssperre ; Bildzählwerk ; Filter Einschraubfassung 35,5 E.


Hier wird das GOMZ LOgo angezeigtSymbol von Lomo

Abbildung-Nr. 0339
Gehäuse-Nr. 7554715

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt




Lomo Smena SL wird gezeigt Lomo Smena SL wird gezeigt Lomo Smena SL wird gezeigt Lomo Smena SL wird gezeigt Lomo Smena SL wird gezeigt Lomo Smena SL wird gezeigt Lomo Smena SL wird gezeigt Lomo Smena SL wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt