google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Nagel Nr. 74 - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Nagel Nr. 74

Kameras K-N > Nagel

Kameradaten (Specifications):
• Name: Nagel ; Nr. 74 (ab 1930 Librette Nr. 74)
• Hersteller: Dr. August Nagel Camerawerk
• Baujahr: 1928-1931
• Hergestellt in: Stuttgart-Wangen ; Deutschland
• Kameratyp: Rollfilmkamera 6x9 cm (2 1/4 x 3 1/4 inch)
/ 8 Aufnahmen (8 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 120 (B2-8)
• Objektiv: 1:4,5 / f=10,5 cm / „Unofokal“
; Doppelanastigmat Steinheil München
• Blenden: 6,3 / 7,7 / 9 / 12,5 / 18 / 25 / 36
• Verschlusszeiten:
1 / 2 / 5 / 10 / 25 / 50 / 100 / 250 / B / T / (1/Sek.)
• Verschluss: „Compur“ Friedrich Deckel München
• Entfernungseinstellungen:
1,2 / 1,5 / 2 / 3 / 5 / 10 / oo / (m)
• Sucher: Brillantsucher mit Libelle und Rahmensucher
• Nachweis: Kadlubek NAG0190 / Kerkmann 01365
/ McKeown`s 95/96 S.323
• Produzierte Stückzahl: ca. 4000 Stück (1928-1939)
• Grösse: B=80 mm H=155 mm T=35 mm
T=128 mm (geöffnet)
• Gewicht: 590 g
• Neupreis: RM 52.- bis RM 112.- (1928-1931)
je nach Ausführung


Beschreibung (Description):
Radialhebeleinstellung ; zwei Stativgewinde 3/8 inch ; Kamerarückwand abnehmbar ; rotes Filmkontrollfenster ; Lederprägung „Nagel“ auf der Kamerarückwand ; Wasserwaagenlibelle am Brillantsucher ; Drahtauslöseranschluss ; Ledertragriemen mit Prägung „Nagel“. Nachfolgemodelle ab 1930: Nagel Librette Nr. 74 (Kadlubek NAG0070).

Dr. August Nagel Camerawerk

Abbildung-Nr. 0493
Gehäuse-No. 6055 / Optik-No. 199846
/ Verschluss-No. 258646

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt



Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt Nagel Nr. 74 wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt