google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen)

Kameras K-N > Leitz/Leica

Kameradaten (Specifications):
• Name: Leitz ; Leica IIIf (rote Kontaktzahlen)
• Hersteller: Ernst Leitz G.m.b.H. Wetzlar
• Baujahr: 1950-1957 ; Exponat 1953 (Nr. 663912)
• Hergestellt in: Wetzlar ; Deutschland
• Bestellwort: LOOHW
• Kameratyp: Messsucherkamera 24x36 mm
mit auswechselbarer Optik (Schraubgewinde M 39)
Filmtyp: Normal-Kinofilm 35 mm  Breite ; 36 Aufnahmen
(Kassette nachfüllbar mit bis zu 1,60 m Filmlänge)
Leica-Metallkassette Ausführung B (bis Modelle IIIg) oder
Leica-Metallkassette Ausführung N (für alle Leica Modelle)
• Standard- und Universalobjektiv (wie beim Exponat):
1:3,5 / f=5 cm „Leitz-Elmar“ (Bestellwort ELMAR)
• Blenden: 3,5 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16 / 22
• Entfernungseinstellungen: 1 / 1,1 / 1,2 / 1,3 / 1,4 / 1,5
/ 1,7 / 2 / 2,5 / 3 / 5 / 7 / 10 / 20 / oo / (m)
• Weitwinkel-Objektiv:
1:3,5 / f=3,5 cm „Leitz-Summaron“ (Bestellwort SOONC)
Blenden: 3,5 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16 / 22
Entfernungseinstellungen: 1 / 1,1 / 1,2 / 1,3 / 1,4 / 1,5
/ 1,7 / 2 / 2,2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 7 / 10 / 20 / oo / (m)
• Verschlusszeiten:
25 / 50 / 75 / 100 / 200 / 500 / 1000 / B / (1/Sek.)
; Langzeit-Knopf: 1 / 2 / 5 / 10 / 15 / 25 / T / (1/Sek.)
Zwischenwerte möglich (Rastfeder eindrücken)
• Verschluss: Horizontal ablaufender Tuchschlitzverschluss
Sucher: Zwillingseinblick d.h. gekuppelter
Entfernungsmesser (Vergrösserung 1,5-fach) und
Fernrohrsucher nebeneinander sichtbar.
Hebel zur Korrektur bei geringer Fehlsichtigkeit
von -2 bis +1,5 Dioptrien.
• Selbstauslöser: Umbau mit Vorlaufwerk möglich
• Blitzanschluss: Leica Kontaktnippel synchronisiert,
einstellbar durch rot gravierte Kontaktzahlen 0-20
• Nachweis: Kadlubek LEI0430 / Kerkmann 712,1
• Produzierte Stückzahl: ca. 54.000 Stück
• Grösse: B=136 mm H=70 mm T=30 mm (ohne Objektiv)
• Gewicht: 410 g (nur Gehäuse)
• Neupreis 1951: SFr 804.- (mit Elmar 1:3,5 / f=5 cm)
SFr 1095.- (mit Summitar 1:2 / f=5 cm)
SFr 43.50 (Bereitschaftstasche)


Beschreibung (Description):
Leica Seriennummer 65501 bis 67300 entspricht Produktionsjahr 1953 ; Zubehörschuh ; Stativgewinde ; Drahtauslöseranschluss ; abnehmbarer Bodendeckel ; Zählwerk ; Filmtransport, spannen des Verschlusses und Bildzählung in einem Arbeitsgang (keine Doppelbelichtung möglich) ; Filmmerkscheibe ; Schärfentiefenskala ; Tragösen ; Rückspulknopf ; Umschalthebel A=Aufnahme, R=Rückspulen. Baugleiches/ähnliches Modell mit schwarzen Kontaktzahlen, Leitz/Canada und Militär/Schweden (schwarzes Gehäuse).


Ernst Leitz G.m.b.H. Wetzlar

Abbildung-Nr. 0466
Gehäuse-Nr. 663912

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt




Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt Leitz Leica IIIf (rote Kontaktzahlen) wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt