Ernst Gebr. Rothlar I
Kameras A-J > E-F
• Name: Ernst Gebr. ; Rothlar I
• Vertrieb: Rothlar-Optik
(Walter Roth GmbH. & Co. gegr. 1856)
• Hersteller: Ernst Gebr. (Max und Oskar)
• Baujahr: ca. 1950
• Vertriebsort: Oed bei Nürnberg ; Deutschland
• Hergestellt in: Zirndorf ; Deutschland
• Kameratyp: Rollfilmkamera 4x4 cm
(1 5/8 x 1 5/8 inch) / 12 Aufnahmen (12 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 127 (A-8)
• Objektiv: 1:9 / f=6 cm / „Rehromat“
• Blenden: 9 / 12,5 / 16
• Verschlusszeiten: M / Z
• Verschluss: „Einfachverschluss“
• Entfernungseinstellungen: 1,5 / 3 / 4 / 5 / oo / (m)
• Sucher: Durchsichtsucher
• Blitzanschluss: PC Buchse
• Nachweis: Kadlubek EST0041
Rothlar I mit Zubehörschuh
/ Kerkmann 781,16 (Rothlar I)
• Grösse: B=123 mm H=88mm T=70 mm
• Gewicht: 335 g
Beschreibung (Description):
Rarität ; Gehäuse aus Bakelit ; Deckel und Boden aus Aluminium ; Stativgewinde 3/8 inch ; Drahtauslöseranschluss ; rotes Filmkontrollfenster ; Zubehörschuh. Zum Abnehmen der Kamerarückwand den vorderen Knopf über dem Objektiv drücken. Stempel auf der Rückseite „Made in Germany“.