google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Linden Lindar 6x6 - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Linden Lindar 6x6

Kameras K-N > L

Kameradaten (Specifications):
• Name: Linden ; Lindar 6x6
• Hersteller: Friedrich Linden
• Baujahr: 1951
• Hergestellt in: Lüdenscheid ; Deutschland
• Kameratyp: Boxkamera 6x6 cm (2 1/4 x 2 1/4 inch)
/ 12 Aufnahmen (12 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 120 (B2-8)
• Objektiv: 1:9,5 / f=80 mm / „Meniskus“
• Blenden: 9,5
Verschlusszeiten:  M / T (1/sek.)
Verschluss: „Einfachverschluss“
• Schärfebereich: 1,5 - oo (m)
• Sucher: Brillantsucher
• Nachweis: Kadlubek LID0020
/ Kerkmann 906
• Grösse: B=75 mm H=110 mm T=100 mm
• Gewicht: 425 g
• Neupreis: DM 14,50 (1952)


Beschreibung (Description):
Erstmals vorgestellt auf der Photokina Ende April 1951. Metallgehäuse mit genarbten Bezug ; Chromverzierungen auf der Frontplatte ; Stativgewinde 3/8 inch ; einschwenkbarer Gelbfilter (Drehknopf vorne auf Position „+“ stellen) ; Name „Lindar“ ums Objektiv ; Filmandrückplatte ; Drahtauslöseranschluss ; Ledertragriemen. Von diesem Modell wurde auch eine Sonderserie Reporter-Box 6x6 für die Kaufhof AG hergestellt. Ab 1952 mit Blitzsynchronisation lieferbar.

Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt Linden Lindar 6x6 wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt