google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Rodenstock Prontoklapp - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Rodenstock Prontoklapp

Kameras O-Z > Q-R

Kameradaten (Specifications):
• Name: Rodenstock ; Prontoklapp
• Vertrieb: Optische Werke G. Rodenstock
• Hersteller: Welta Kamerawerke
• Baujahr: 1932
• Vertriebsort: München ; Deutschland
• Hergestellt in: Freital-Sachsen ; Deutschland
• Kameratyp: Rollfilmkamera 6x9 cm
(2 1/4 x 3 1/4 inch) / 8 Aufnahmen (8 exposures)
• Filmtyp: Rollfilm 120 (B2-8)
• Objektiv: 1:5,8 / f=10,5 cm
/ Rodenstock „Trinar“ Anastigmat
• Blenden: 5,8 / 9 / 12,5 / 18 / 25 / 36
• Verschlusszeiten: 25 / 50 / 125 / B / T / (1/Sek.)
• Verschluss: „Pronto“ Alfred Gauthier Calmbach
• Entfernungseinstellungen: 1,5 / 2 / 3 / 5 / 8 / oo / (m)
• Sucher: Brillantsucher (schwenkbar) ; Sportsucher
• Selbstauslöser: Mechanisch ; Vorlaufzeit 12 (Sek.)
• Nachweis: Kadlubek ROS0270
/ McKeown`s 97/98 S. 381
• Grösse: B=90 mm H=155 mm T=36 mm
T=135 mm (geöffnet)
• Gewicht: 625 g


Beschreibung (Description):
Radialhebeleinstellung ; zwei Stativgewinde 3/8 inch ; Drahtauslöseranschluss ; rotes Filmkontrollfenster ; Filmandrückplatte ; Ledertragriemen. Rodenstock hat keine Kameras hergestellt, sondern nur die Optik. Die Kameras wurden bei den Welta Kamerawerke produziert.
Baugleiches/ähnliches Modell: Welta 6x9 cm.

Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt Rodenstock Prontoklapp wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt