google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Polaroid Automatic 100 - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Polaroid Automatic 100

Kameras O-Z > Polaroid

Kameradaten (Specifications):
• Name: Polaroid ; Automatic 100 ; Land Camera
• Hersteller: Polaroid Corporation
• Baujahr: 1963-1966
• Hergestellt in: Cambridge, MA ;  U.S.A
• Kameratyp: Sofortbildkamera 8,5 x 10,5 cm
(3 1/4 x 4 1/4 inch) / 8 Aufnahmen (8 exposures)
• Filmtyp: Filmpack-Kassetten ; Typ 107 B&W 3000 Speed
; Typ 108 Color 75 Speed
• Filmempfindlichkeitseinstellungen:
75 / 150 / 300 / 3000 (ASA)
• Objektiv: 1:8,8 / f=114 mm / „3-Element Lens"
• Blenden: 8 ; Lighten / Darken
• Verschlusszeiten: 10 - 1/1200 (Sek.)
• Verschluss: Elektronisch
• Entfernungseinstellungen: 3 ½ - 5 (ft) Portrait
; 5 - 10 (ft) Gruppe ; 10 - oo (ft) Landschaft
• Sucher: Leuchtrahmensucher
; gekuppelter Entfernungsmesser (einklappbar)
• Selbstauslöser: als Zubehör #192
• Blitzanschluss: Polaroid Blitzer #268 ; M-Synchronisation
• Nachweis: Kadlubek POL0100 / Abring II S. 182
/ McKeown`s 97/98 S. 366
/ Deutscher Photokatalog 1964/65 S. 43
• Grösse: B=190 mm H=115 mm T=70
T=155 mm (geöffnet)
• Gewicht: 975 g
• Neupreis: DM 948,- (1964)
• Zubehör: DM 48,- Polaroid Blitzer #268
; DM 14,70 Typ 107 Pack Film Schwarzweiss (36 DIN)
; DM 31,85 Typ 108 Packfilm Color (19 DIN)


Beschreibung (Description):
Stromversorgung durch eine 4,5 Volt Batterie Typ Eveready #531 ; gekuppelter Entfernungsmesser (Konstruktion von Zeiss Ikon) ; Hell-Dunkel Einstellung ; M3 Clear Blitzbirnen für Polaroid Blitzer #268.



Polaroid

Abbildung-Nr. 0326
Gehäuse-Nr. AK904915

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt


Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt Polaroid Automatic 100 wird gezeigt
Zurück zum Seiteninhalt